Waldbesitzerverband Brandenburg e.V.
  • Verband
    • Brandenburg
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Mitglied werden!
  • Aktuelles
    • Presse
  • Mitgliederbereich
Seite wählen

Antragstellung bezüglich der neuen EU-MLEUV-Forst-Richtlinie

von Niklas Weber | Aug. 25, 2025 | Aktuelles

Antragstellung bezüglich der neuen EU-MLEUV-Forst-Richtlinie Die neue EU-MLEUV-Forst-Richtlinie wird voraussichtlich im dritten Quartal 2025 in Kraft treten. Sie wird die bekannten Maßnahmenbereiche I: Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft II: Vorbeugung von...

100 % Förderung für Löschwasserbrunnen – wichtiger Schritt, aber kein Durchbruch

von Niklas Weber | Aug. 19, 2025 | Aktuelles

100 % Förderung für Löschwasserbrunnen – wichtiger Schritt, aber kein Durchbruch Waldeigentümer benötigen dringend Planungssicherheit, um notwendige Maßnahmen im Wald umzusetzen Potsdam, 19. August 2025 – Die Ankündigung der Landesregierung, Löschwasserbrunnen künftig...

100 Tage Bilanz der Koalition: Nach gutem Start jetzt entschieden für den deutschen Wald handeln!

von Niklas Weber | Aug. 13, 2025 | Aktuelles

100 Tage Bilanz der Koalition: Nach gutem Start jetzt entschieden für den deutschen Wald handeln! Am 13. August ist die Bundesregierung 100 Tage im Amt. Dazu erklärt AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter: „Seit Amtsantritt hat die neue Bundesregierung erste Maßnahmen...

Deutschland darf beim Naturschutz nicht auf die schiefe Bahn geraten

von Niklas Weber | Aug. 13, 2025 | Aktuelles

Gemeinsame Pressemitteilung Deutschland darf beim Naturschutz nicht auf die schiefe Bahn geraten AGDW und Familienbetriebe Land und Forst warnen in gemeinsamer Stellungnahme zur Wiederherstellungs-Verordnung vor Verletzung von Eigentumsrechten und fordern Einbeziehung...

Neueste Beiträge

  • Deutsche Umsetzungspläne zum EU-Umweltstrafrecht gefährden nachhaltige Land- und Forstwirtschaft
  • EUDR: WALDBESITZER BEGRÜSSEN VORSCHLÄGE DEUTSCHLANDS ZUR VERBESSERUNG DES KOMMISSIONSVORSCHLAGS
  • Deutschland muss bei der EUDR aus der Deckung kommen
  • Die Plattform Forst & Holz fordert Nachbesserungen bei der EUDR
  • Waldbesitzerverband Brandenburg tritt Länderinitiative Holzenergie bei 

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Adresse

Waldbesitzerverband Brandenburg e.V.

Otto-Nagel-Str. 10

14467 Potsdam

  • Folgen
  • Folgen

Kontakt

E-Mail: info(at)waldbesitzerverband-brandenburg.de

Telefon: 0331 581 493 43